.

.

19.09.2025
Studienfahrten der Jahrgangsstufe 10
Die letzte Woche verbrachten unsere 10er mit Klassenleitungen und Begleitung in Berlin (10a&b) bzw. in Amsterdam (10c). Beide Fahrten hatten ein ausführliches Bildungsprogramm zum Inhalt: Während in Berlin der Schwerpunkt auf deutscher Politik und DDR-Geschichte lag (u.a. Besuch des Bundestags und des Stasi-Gefängnisses Hohenschönhausen), ging es in Amsterdam um den europäischen Gedanken und um Kultur & Geschichte unserer niederländischen Nachbarn (u.a. Besuch des Rijksmuseums und des Schifffahrtsmuseums). Die Schrecken der NS-Diktatur wurden sowohl im KZ Sachsenhausen in Oranienburg als auch im Anne-Frank-Haus in Amsterdam greifbar.
Nicht zu kurz kommen sollte aber auch das Freizeit- und Unterhaltungsprogramm: Ein Abend in einem Berliner Club oder ein Tag am Meer waren ebenso wichtige Erfahrungen wie die Herausforderung, sich in der freien Zeit in den großen Städten zurechtzufinden.
.

.

19.09.2025
U16-Wahl an unserer Schule
Die Stimmen der U-16-Wahlen, die kürzlich an Steinfurter Schulen durchgeführt wurden, sind ausgezählt. Hier sind die Ergebnisse der Steinfurter Schulen und das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl an unserer Schule:
15.09.2025
Kriminalität im Netz – Polizei informiert Eltern in Burgsteinfurt
In der vergangenen Woche referierte Herr Wilke vom Kommissariat Opferschutz in Rheine in einem zweistündigen Vortrag über Gefahren im digitalen Raum. Themen wie Grooming, Cybermobbing oder sexuelle Straftaten mit Handy und sozialen Medien standen dabei im Mittelpunkt.
Herr Wilke machte deutlich, dass auch Kinder und Jugendliche im Kreis Steinfurt täglich mit Formen der Cyberkriminalität in Berührung kommen – sei es in WhatsApp‑Gruppen, über TikTok oder Instagram. Neben den Gefahren wies er auch auf die rechtlichen Konsequenzen hin, die nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Eltern von Bedeutung sein können.
Besonders eindringlich war sein Appell: „Lassen Sie [weiterlesen]
.

12.09.2025
Laufen, Schwimmen, Wandern – für den guten Zweck
Realschule Burgsteinfurt spendet 2.711 Euro an Initiative „Kein Kind ohne Förderung“
Kurz vor den Sommerferien wurde es sportlich an der Städtischen Realschule Burgsteinfurt: Beim großen Sponsorenlauf legten Schüler*innen und Lehrkräfte viele Kilometer laufend, schwimmend und wandernd zurück – und das für einen guten Zweck. Die Hälfte der Einnahmen aus der Aktion war für die Initiative „Kein Kind ohne Förderung“ bestimmt, die sich in Steinfurt und Horstmar für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien einsetzt. [weiterlesen]
.

Unsere neuen 5er
.

26.08.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns aufs Wiedersehen und wünschen euch einen guten Start ins neue Schuljahr!
Wir begrüßen Herrn Lücke, Frau Diehl, Frau Nayda, Frau Lehrich und Frau Hippchen als neue Kolleginnen und Kollegen….
…und freuen uns, dass unsere ehemalige Schülerin Josy Bertelsbeck uns als Bundesfreiwilligendienstleistende (Bufdi) unterstützt!
.
